Der Ort Memleben ist im oberen Unstruttal gelegen und befindet sich an der südlichen Route der Straße der Romanik. Erstmals nachweislich erwähnt wurde der Ort als "Mimelebo" im Breviarium des St. Lullus (786) als Besitzung, die Karl der Große dem hessischen Kloster Hersfeld schenkte. König Heinrich I. (†936) und sein Sohn Kaiser Otto I. (†973), Gründer des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, weilten öfter hier. Durch die Gründung eines Reichsklosters unter Kaiser Otto II. erlebte der Ort im ausgehenden 10. Jahrhundert seine Blütezeit.
Die Burg Querfurt steht in der Stadt Querfurt im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört zu den größten mittelalterlichen Burgen in ganz Deutschland und ist sieben Mal größer als die Wartburg.
Die Vorgänger des Kinos waren Schaubuden auf Jahrmärkten. Die erste öffentliche Filmvorführung in einem Unterhaltungstheater fand am 5. Februar 1894 in Manhattan statt. Dass ist schon lange her, allein in Deutschland wurden im Jahr 2004 156,7 Millionen Kinokarten verkauft. Sie haben die Chance ebenfalls eine zu erwerben.
Gefunden wurde die Himmelsscheibe von Nebra am 4. Juli 1999 von Raubgräbern in einer Steinkammer auf dem Mittelberg nahe der Stadt Nebra in Sachsen-Anhalt. Seit 2002 gehört sie zum Bestand des Landesmuseums für Vorgeschichte Sachsen-Anhalt in Halle.
Oberhalb der Stadt Eckartsberga, auf den Ausläufern des Finnenhöhenzuges, erstreckt sich die eindrucksvolle Anlage der Eckartsburg. Als Erbauer der Burg gilt der Markgraf von Meißen, Ekkehard I.
Im Erlebnistierpark Memleben finden Sie einen Tier- und Freizeitpark der anderen Art vor. 350 Tiere 80 verschiedener Arten - von der Hausmaus bis zum Elefanten.
Im Zentrum der Kurstadt, leicht erreichbar, erwartet Sie die Kyffhäuer Therme. Auf 550 qm Wasserfläche finden kleine Badegäste Spaß im Planschbecken im Schiffchenkanal und auf der Riesenrutsche. Die großen Gäste erwartet ein Freizeitbecken mit Wildwasserkanal, Sprudelliegen und Massagedüsen. Im Soleinnen- und Außenbecken können Sie entspannen und etwas für Ihre Gesundheit tun.
Auf 12000 qm faszinieren hier Modellbahnanlagen aller Spurweiten. Liebevoll gestaltete Landschaften überraschen mit originalgetreuen Bahnhöfen, bekannten Städten und Sehenswürdigkeiten aus aller Welt.
Der heute evangelische Naumburger Dom St. Peter und Paul in Naumburg (Saale) ist die ehemalige Kathedrale des Bistums Naumburg und stammt größtenteils aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Er gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Spätromanik in Sachsen-Anhalt und ist eine Station an der Straße der Romanik.
Im 1989 eröffneten Panorama Museum oberhalb von Bad Frankenhausen erwartet die Besucher das größte Monumental-Rundgemälde Deutschlands. Werner Tübkes Monumentalbild "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland" (1983-87, 14 x 123 m, Öl auf Leinwand) gehört zu den spektakulärsten und umstrittensten Projekten jüngerer Kunstgeschichte.
Schon 3000 vor Christus war der Burgberg von Burgscheidungen besiedelt. Zu Zeiten der Völkerwanderung soll sich hier schon eine Festung befunden haben. Als Burg "Scidingeburg" wird sie 786 erwähnt, 946 dann von Heinrich I zur Reichsburg erhoben.
Die historischen Gebäude der Rotkäppchen Sektkellerei sind einen Besuch wert. In den Fels getriebene Keller, das Domkellergewölbe und der denkmalgeschützte Lichthof vermitteln, einen Eindruck von der langen Tradition der Sektkellerei.
Schon Johann Wolfgang von Goethe liebte die sanft geschwungenen Ebenen, leichten Hügel und malerischen Weinberge der Toskana sowie das typisch toskanische Lebensgefühl von Bad Sulza. Die Therme liegt idyllisch eingebettet im Weimarer Land der "Toskana des Ostens" und präsentiert ein einzigartiges Bad- und Kurkonzept. Nach dem Motto: "Leben und Genießen" können Sie durchs Wasser schweben.
Die erste Fahrt mit einer Laufmaschine war am 12. Juni 1817 von Mannheim zum etwa 7 km entfernten Schwetzinger Relaishaus. Heute erfreuen sich Radwanderungen immer größerer Beliebtheit. Erleben Sie mit einer Radwanderungen Ihren Urlaub auf eine ganz andere Art und Weise. Enddecken Sie die Saale-Unstrut Region, die bezaubernde Natur und die Geschichte der Region.
Lassen Sie sich vom Rotkäppchenland verführen und genießen eine schöne gemeinsame Zeit zu Zweit
Jetzt im Oktober, November & Dezember sparen!!
statt 150,00 € nur 127,00 €
Was machen Frauen wenn sie unter sich sind?...
Jetzt im Oktober, November & Dezember sparen!!
statt 212,00 € nur 150,00 €
Liebe ist etwas wunderschönes, genießen Sie eine romantische Zeit bei uns...
Jetzt im Oktober, November & Dezember sparen!!
statt 215,00 € nur 160,00 €
Verbringen Sie ein familienfreundliches und entspanntes Osterfest in der Kaiserpfalz.
Der perfekte Familienurlaub. Die Zeit mit der Familie ist kostbar, nutzen Sie diese und entfliehen Sie dem Alltag.
Der Kurzurlaub für Modellbahn-Fans